diningdiverse
diningdiverse ist ein Versuch, die Beziehung zwischen Biodiversität und Ernährung aus einer gestalterischen Perspektive zu erforschen. Ein Spaziergang über einen Wochenmarkt offenbart die Vielfalt an Formen, Aromen, Texturen und Farben, die in Obst und Gemüse zu finden sind. Forschung und eine Reihe von Experimenten mit regionalen und saisonalen Produkten sowie deren Zubereitung und Verarbeitung führten zu einer Sammlung von Informationen über Biodiversität und planetare Gesundheit. Diese Recherche wurde in Form von Textilien übersetzt – als Serviette für den Esstisch, die als “conversation piece” bei einem Dinner dient.
Die niederländische Stilllebenmalerei, mit ihren detaillierten und symbolischen Darstellungen von Fülle/Reichtum, diente als Referenz, um die Vielfalt der Biodiversität zu betonen und zu kontrastieren. Agrobiodiversität bereichert unsere Ernährungsgewohnheiten und macht eine abwechslungsreiche Ernährung sowohl attraktiv als auch freudvoll. Kochen und Essen, die Biodiversität fördern und gleichzeitig die Ziele der planetaren Gesundheit respektieren, werden als Fest für die Sinne zelebriert.